ergovia
stepnova logo
Navigation überspringen
  • Software
    Die Software
    • Elektronische Maßnahmeabwicklung
    • Editionen und Preise
    • stepnova timeline
    • stepnovaPocket
    • AsAflex
    • Die stepnova BAMF-Edition
    • Schnittstellen
    • Datenschutz
    Einsatzgebiete
    • eM@w-pflichtige Maßnahmen
    • Berufliche Rehabilitation
    • SGB II Maßnahmen
    • BAMF-Kurse
    • AVGS mit stepnova
    • Bundesprogramm rehapro
     
    • Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)
    • Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
    • betreute betriebliche Umschulung (bbU)
    • Berufsausbildungsvorbereitung (BvB)
    • Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH)
    • Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW)
    • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
    Fordern Sie gleich Ihren Testzugang an!

    0431 / 982 60 60

  • Service und Support
    Serviceleistungen
    • Unser Service
    • Unser Adminservice
    • Integration & Schulungen
    • Stepnova Schulungen 2025
    Support
    • Hilfebereich
    • Technik-Support
    • Kontakt und Feedback
    Wichtige Links

    Livesupport (AnyDesk Download)

    Kundenportal

    Textmarken

    0431 / 9826060
  • Kunden werben Kunden
  • Blog
  • ergovia
    Über uns
    • Wir über uns
    • Unser Team
    • Kundenfeedback
    Kontakt und Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    0431 / 9826060
 
Service Hotline: 0431 / 982 60 60
Jetzt suchen

Ihre BvB optimal abbilden mit stepnova timeline

Navigation überspringen
  • Software
    • Software
      • Elektronische Maßnahmeabwicklung
      • Editionen und Preise
      • stepnova timeline
      • stepnovaPocket
      • AsAflex
      • Die stepnova BAMF-Edition
      • Schnittstellen
      • Datenschutz
    • Einsatzgebiete
      • eM@w-pflichtige Maßnahmen
      • Berufliche Rehabilitation
        • LBR
        • ICF
      • SGB II Maßnahmen
      • BAMF-Kurse
      • AVGS mit stepnova
      • Bundesprogramm rehapro
  • Service und Support
    • Serviceleistungen
      • Unser Service
      • Unser Adminservice
      • Integration & Schulungen
      • Stepnova Schulungen 2025
    • Support
      • Hilfebereich
      • Technik-Support
      • Kontakt und Feedback
    • Textmarken
  • Kunden werben Kunden
  • Blog
  • ergovia
    • Über uns
      • Wir über uns
      • Unser Team
      • Kundenfeedback
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt und Feedback
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
 
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

AsA flex in stepnova - die AsA flex 2024

Die Bundesagentur für Arbeit hat mit dem kommenden Update im Juli 2024 für einige positive Überraschungen für die neuen AsA flex Maßnahmen gesorgt. Kurz gesagt:
Die Dokumentation der Maßnahme AsA flex wird für Sie einfacher!

Selbstverständlich werden wir Ihnen die Anpassungen rechtzeitig vor Maßnahmestart in stepnova zur Verfügung stellen.

Hier kurz die wichtigsten Neuerungen in der AsA flex:

Hier kurz die wichtigsten Neuerungen in der AsA flex

1.)
In den Arbeitsbereichen Beratung (“Stabilisierung”) und Qualifizierung (“Stütz- und Förderunterricht”), sind für Sie nun neben den tatsächlichen Zeitstunden auch kaufmännisch gerundete Stunden („kfm. gerundet“ - Ihre abrechenbaren Kontingente) klar ersichtlich. Hierdurch entfällt außerdem eine Umrechnung in Unterrichtseinheiten.

Zudem können in beiden Arbeitsbereichen für bis zu 6 Teilnehmer abrechnungsrelevante Einträge erfasst werden (bisher max. 8 Teilnehmer).
Künftig gibt es außerdem nur noch eine (zuvor drei) für die Abrechnung relevante Gesprächsart im Arbeitsbereich Beratung (=„Ausbildungsbegleitung -Stabilisierung betriebliche Berufsausbildung“)

2.)
Auch die Aufforderung zur Übermittlung der Begleitstunden über die eM@w Schnittstelle wurde kompakter. Übermittelt werden sollen zukünftig nur noch

  • das in Anspruch genommene Unterstützungsbudget Ihrer Ausbilder (Summe aller kfm. gerundeten Stunden aus Beratung und Qualifizierung)
  • dann das Unterstützungsbudget Ihrer TN
    • sowie aus dem Arbeitsbereich Beratung die dokumentierten Stunden-Summen an Ausbildungsbegleitung
      • und davon jene mit Arbeitgeberkontakt.

3.)
Die neue Vorgabe zum Hinterlegen des Gesamtstundenkontingents löste bei einigen unserer Kunden schon echte Begeisterung aus! Nur noch das gesamte Kontingent muss zukünftig hinterlegt werden und einmal auf die Maßnahmejahre aufgeteilt werden.  Entsprechend verändert sich dadurch auch die Ansicht der bereits in Anspruch und verbleibenden Kontingente. Die hier hinterlegten Informationen werden auch in der jährlichen Abrechnung Ihres Maßnahmejahres (Ausgleichszahlungsliste) berücksichtigt.

4.)
Aufgrund einiger Änderungen der Berichtsfristen wurden LuV-Anlässe verändert. Bei der Abschluss LuV wird es zukünftig auch nur noch einen Anlass geben:

„Die Abschluss-LuV ist spätestens am letzten Tag der Teilnahme an der Maßnahme zu übermitteln.“  

5.)
Einige teilnehmerbezogenen Ereignisse berücksichtigen künftig das “Unterstützungsbudget”:

  • Ablehnung zur Meldung der Begleitstunden
  • Ablehnung zur Änderung der Stundenanzahl
  • Änderung der Stundenanzahl oder der Förderdauer von Trägerseite

 

Zu guter letzt:


Eine neue Gesamtstundenkontingentliste für die AsA flex (excel) wird zur ersten Monatsabrechnung außerdem für Sie als Dokumentvorlage für stepnova zur Verfügung stehen, um Ihre dokumentierten Kontingente in dem von Ihrem Auftraggeber vorgegebenen Format für die monatliche Abrechnung zu erfassen. Eine entsprechende neue Ausgleichszahlungsliste wird ebenfalls zur Verfügung stehen.


Seien Sie gespannt - und in diesem Sinne sind wir auch in der neuen AsA flex bei Rückfragen
immer gerne für Sie da!


Kennen Sie stepnova noch nicht? Dann nehmen Sie  gerne Kontakt mit uns auf interesse@ergovia.de

Auch ein Providerwechsel ist einfach möglich!

 

Wir freuen uns von Ihnen zuhören

Ihr ergovia Team

Zurück

Stepnova Logo
Dekra Zertifikat
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Kundenportal
 

© 2025 ergovia GmbH