ergovia
stepnova logo
Navigation überspringen
  • Software
    Die Software
    • Elektronische Maßnahmeabwicklung
    • Editionen und Preise
    • stepnovaPocket
    • AsAflex
    • Die stepnova BAMF-Edition
    • Schnittstellen
    • Datenschutz
    Einsatzgebiete
    • eM@w-pflichtige Maßnahmen
    • Berufliche Rehabilitation
    • SGB II Maßnahmen
    • BAMF-Kurse
    • AVGS mit stepnova
    • Bundesprogramm rehapro
     
    • Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)
    • Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
    • betreute betriebliche Umschulung (bbU)
    • Berufsausbildungsvorbereitung (BvB)
    • Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH)
    • Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW)
    • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
    Fordern Sie gleich Ihren Testzugang an!

    0431 / 982 60 60

  • Service und Support
    Serviceleistungen
    • Unser Service
    • Unser Adminservice
    • Integration & Schulungen
    • Stepnova Schulungen 2023
    Support
    • Hilfebereich
    • Technik-Support
    • Kontakt und Feedback
    Wichtige Links

    Livesupport (AnyDesk Download)

    Kundenportal

    Textmarken

    0431 / 9826060
    • Kundenportal
  • Kunden werben Kunden
  • Blog
  • ergovia
    Über uns
    • Wir über uns
    • Unser Team
    • Kundenfeedback
    Kontakt und Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    0431 / 9826060
 
Service Hotline: 0431 / 982 60 60
Jetzt suchen

Kielevent am 10.05.23 - stepnova Schulung + Einblicke in unser Projekt "Übersichtlichkeit" --> hier anmelden

Navigation überspringen
  • Software
    • Software
      • Elektronische Maßnahmeabwicklung
      • Editionen und Preise
      • stepnovaPocket
      • AsAflex
      • Die stepnova BAMF-Edition
      • Schnittstellen
      • Datenschutz
    • Einsatzgebiete
      • eM@w-pflichtige Maßnahmen
      • Berufliche Rehabilitation
        • LBR
        • ICF
      • SGB II Maßnahmen
      • BAMF-Kurse
      • AVGS mit stepnova
      • Bundesprogramm rehapro
  • Service und Support
    • Serviceleistungen
      • Unser Service
      • Unser Adminservice
      • Integration & Schulungen
      • Stepnova Schulungen 2023
    • Support
      • Hilfebereich
      • Technik-Support
      • Kontakt und Feedback
    • Kundenportal
    • Textmarken
  • Kunden werben Kunden
  • Blog
  • ergovia
    • Über uns
      • Wir über uns
      • Unser Team
      • Kundenfeedback
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt und Feedback
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
 
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

BAMF-Update 2022

Änderungen in stepnova

Gemeinsam mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bietet stepnova die Möglichkeit eines elektronischen Onlineverfahrens für Ihre Sprach- und Integrationskurse. In regelmäßigen Abständen gibt es BAMF-Updates, um die Anpassungen in den Dokumentationsanforderungen abzubilden.

Auch 2022 gibt es wieder eine neue Schnittstellenbeschreibung mit Änderungsangaben.

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – BAMF

Inhalte des Updates

           

Check

Neues Element: Angaben zur Barrierefreiheit

Check

Neues Element: Angabe zur Kinderbeaufsichtigung

Check

Einführung des Geschlechts “divers (d)”

Check

Erweiterung des Feldes “Herkunft des AZ” um “Asylbewerber” (Schlüssel lautet nun: Altzuwanderer/EU-Bürger/Deutsche/Asylbewerber

Check

Einführung neuer Regionalstellen: Bochum, Bramsche, Speyer, Stuttgart

Check

Umbenennung der Regionalstelle Neumünster-Boostedt in Neumünster

Entwicklungsablauf bei ergovia

Der erste Schritt bei einem neuen Update ist der BAMF-Erfahrungsaustausch. Dieser dient dazu allen Schnittstellenbetreibern die Änderungen vor der Veröffentlichung der Schnittstellenspezifikation vorzustellen. In diesem Austausch werden die Updates erläutert und, wenn nötig, können Fragen seitens der Softwarebetreiber gestellt werden.

Einige Zeit später kommt die Schnittstellenspezifikation. Mit dieser ist es uns möglich, alle Änderungen technisch nachzuvollziehen und Vorgänge aufzunehmen, welche durch die Entwicklung bearbeitet werden können.

Anschließend an die Schnittstellenspezifikation wird das Testfallheft veröffentlicht. In diesem sind Beispielfälle niedergeschrieben, welche einen reibungslosen Verlauf bei dem späteren Live-System garantieren. Wenn die Abnahme der Tests erfolgt und positiv verlaufen ist, kann das Update in Betrieb genommen werden und unsere Kunden können mit den neuen Inhalten arbeiten.

Zeitliche Übersicht

30.11.2021 - BAMF Erfahrungsaustausch

03.02.2022 - Die neue Schnittstellenbeschreibung ist da

15.02.2022 - Das Entwicklerteam hat die Beschreibung durchgearbeitet und in technische Vorgänge gegossen

01.03.2022 - Das Testfallheft ist veröffentlicht

03.03.2022 - Veröffentlichung der ersten BAMF-Vorgänge (sehen Sie hierfür das “Was ist neu?” in unserem Kundenportal)

 

Kalender

In Arbeit/Aktuell:

Abbilden der Änderungen in stepnova durch die Entwicklung

Ausarbeitung der Testfälle durchs Testing

-------------------------------------

Ausblick:

Ab Ende März werden die Tests durchgeführt. Die Abnahme erfolgt dann Mitte April.

 

Sie haben Fragen zum aktuellen BAMF-Update? Dann melden Sie sich bei uns!

ich habe weitere Fragen
Ich möchte weitere Informationen zu BAMF

Zurück

Stepnova Logo
Dekra Zertifikat
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Kundenportal
 

© 2023 ergovia GmbH