Morgens schon auf einen Blick sehen, was bei welchem Maßnahme-Teilnehmer ansteht. Welcher Mitarbeiter in der beruflichen Bildung möchte das nicht? Mit dem „stepnova Bildungsmanager“ macht das Kieler IT-Unternehmen ergovia aus diesem Traum Realität.
Es klingelt. Überraschungsbesuch! Ausgerechnet heute findet eine unangemeldete Prüfung statt. Früher hätten Bildungsträger noch schwitzende Hände bekommen, heute blicken sie der Prüfung gelassen entgegen. Dank eines neuen Tools wissen sie jetzt, dass sie für dieses Szenario bestens vorbereitet sind.
Der stepnova Bildungsmanager ist auf die individuellen und organisatorischen Bedürfnisse der Bildungsträger abgestimmt. Er kommt im Frühjahr 2018 auf den Markt. Schon weit über 1000 Einrichtungen der beruflichen Bildung setzen auf den Marktführer aus Kiel, der seit 15 Jahren Software im Bildungsbereich entwickelt.
Unterstützung im Alltagsgeschehen
Der anwenderfreundliche stepnova Bildungsmanager wird zukünftig Betreuer dabei unterstützen, stets den Überblick über die Förderplanung und die täglichen Arbeitsaufgaben zu behalten. Dank der einfachen Bedienbarkeit und Übersicht sparen sich Akteure der beruflichen Bildung zum einen den enormen Aufwand zur Vorbereitung auf Prüfungen und „QM-Audits“. Zum anderen sparen sie Zeit bei der Dokumentation, was mehr Raum für die Teilnehmerbetreuung bedeutet. Damit füllt das Tool eine große Lücke auf dem Bildungsmarkt.
Welche Vorteile bringt der stepnova Bildungsmanager?
volle Kontrolle durch eine allumfassende Übersicht der Teilnehmerförderpläne, die aufzeigt, bei welchem Teilnehmer Handlungsbedarf besteht
Planungssicherheit durch eine integrierte To-Do-Liste, die den gesamten Arbeitsalltag strukturiert
lückenlose Dokumentation aufgrund von automatischen Warnhinweisen
fristgerechte Aufgabenerledigung durch eingebaute Erinnerungsfunktion
erleichterte Förderplanung, beispielsweise durch einfache Anpassung und Fortschreiben der Förderpläne
detailreiche Aufgabenübersicht, zum Beispiel durch Aufsplitten von Zielen in Untergruppierungen wie Teilziele, Umsetzungen und Aufgaben
Arbeitserleichterung durch selbsterklärende Bedienbarkeit der Software
Einbeziehen der Teilnehmer durch übersichtliche und leicht verständliche Darstellung
Als ein maßgebliches Instrument zur Qualitätssicherung wird es den Trägern mit dem Bildungsmanager in Zukunft deutlich leichter fallen, gegenüber ihren Auftraggebern die Qualität ihrer Arbeit transparent und nachvollziehbar darzustellen. Im Vertretungsfall eines Kollegen ist es möglich, über den stepnova Bildungsmanager sowohl den aktuellen Stand als auch die nächsten Schritte im Bildungsprozess eines Teilnehmers schnell zu erfassen und weiterzuplanen. So ist eine nahtlose, zielgerichtete Betreuung jedes Teilnehmers gewährleistet.
Die gute Nachricht für alle, die stepnova bereits nutzen: Sie buchen einfach den stepnova Bildungsmanager hinzu. Dieser baut auf Ihrer bestehenden Dokumentation auf und bereitet die Daten Ihrer bisherigen Förderplanung übersichtlich auf.
Kontakt
Ich möchte nähere Informationen zum Bildungsmanager
Unser neues stepnovaPocket - schnell, einfach und mobil
Sie haben viele Termine außerhalb? Kein Problem! Mit stepnovaPocket können Sie jederzeit und überall in stepnova dokumentieren. Nach einem Betriebsbesuch, bei einem Kunden Zuhause oder eben noch schnell im Auto. Zücken Sie Ihr Smartphone oder Tablet und notieren Sie sich wichtige Dinge sofort.
Zum Dokumentieren in stepnova mussten Sie immer ins Büro an den PC ? Diese Zeiten sind vorbei! Ab April 2021 können Sie jederzeit, egal wann oder wo in stepnova dokumentieren.
Sie sind unterwegs und haben den Kontakt zum Betriebsbesuch nicht zur Hand? stepnovaPocket hilft! Schauen Sie in Ihrem Smartphone nach.
Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann nutzen Sie jetzt die Chance!
Schreiben Sie uns unter interesse@ergovia.de und sichern sich einen der ersten 100 freien Plätze für den BETA-Test!
Dann können Sie stepnovaPocket schon bald nutzen!
Kommen Sie mit an Bord und lassen Sie uns gemeinsam mobiler werden!
stepnova kann AsA flex abbilden! Holen Sie sich weitere Infos in unserem Kundenportal oder kontaktieren Sie unseren Service! Dann sind Sie rechtzeitig auf den Maßnahmestart vorbereitet!
Seit Anfang Juni 2020 waren wir in der BETA-Phase, um die Browserunabhängigkeit von stepnova gemeinsam mit Kunden zu testen. Diese haben wir am 20. August erfolgreich beendet!
Ab sofort läuft stepnova auf den gängigsten Internetbrowsern! Das betrifft neben dem bisherigen Firefoxbrowser nun auch die Browser Chrome, Safari, Opera und Edge. Für unsere Anwender erhöht sich damit die Flexibilität bei der Nutzung von stepnova.
Die Browserunabhängigkeit ist ein wichtiger Meilenstein unserer Jahreskampagne, stepnova für Benutzer zugänglicher zu machen!