ergovia
stepnova logo
Navigation überspringen
  • Software
    Die Software
    • Elektronische Maßnahmeabwicklung
    • Editionen und Preise
    • stepnovaPocket
    • AsAflex
    • Die stepnova BAMF-Edition
    • Schnittstellen
    • Datenschutz
    Einsatzgebiete
    • eM@w-pflichtige Maßnahmen
    • Berufliche Rehabilitation
    • SGB II Maßnahmen
    • BAMF-Kurse
    • AVGS mit stepnova
    • Bundesprogramm rehapro
     
    • Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)
    • Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
    • betreute betriebliche Umschulung (bbU)
    • Berufsausbildungsvorbereitung (BvB)
    • Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH)
    • Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW)
    • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
    Fordern Sie gleich Ihren Testzugang an!

    0431 / 982 60 60

  • Service und Support
    Serviceleistungen
    • Unser Service
    • Unser Adminservice
    • Integration & Schulungen
    • Stepnova Schulungen 2023
    Support
    • Hilfebereich
    • Technik-Support
    • Kontakt und Feedback
    Wichtige Links

    Livesupport (AnyDesk Download)

    Kundenportal

    Textmarken

    0431 / 9826060
    • Kundenportal
  • Kunden werben Kunden
  • Blog
  • ergovia
    Über uns
    • Wir über uns
    • Unser Team
    • Kundenfeedback
    Kontakt und Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    0431 / 9826060
 
Service Hotline: 0431 / 982 60 60
Jetzt suchen

Kielevent am 10.05.23 - stepnova Schulung + Einblicke in unser Projekt "Übersichtlichkeit" --> hier anmelden

Navigation überspringen
  • Software
    • Software
      • Elektronische Maßnahmeabwicklung
      • Editionen und Preise
      • stepnovaPocket
      • AsAflex
      • Die stepnova BAMF-Edition
      • Schnittstellen
      • Datenschutz
    • Einsatzgebiete
      • eM@w-pflichtige Maßnahmen
      • Berufliche Rehabilitation
        • LBR
        • ICF
      • SGB II Maßnahmen
      • BAMF-Kurse
      • AVGS mit stepnova
      • Bundesprogramm rehapro
  • Service und Support
    • Serviceleistungen
      • Unser Service
      • Unser Adminservice
      • Integration & Schulungen
      • Stepnova Schulungen 2023
    • Support
      • Hilfebereich
      • Technik-Support
      • Kontakt und Feedback
    • Kundenportal
    • Textmarken
  • Kunden werben Kunden
  • Blog
  • ergovia
    • Über uns
      • Wir über uns
      • Unser Team
      • Kundenfeedback
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt und Feedback
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
 
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Geflüchtete Ukrainer durch berufliche Bildungsmaßnahmen unterstützen!

Herausforderung der Integration

Viele Kommunen und Länder stehen vor der großen Herausforderung die geflüchteten Ukrainer unterzubringen und zu integrieren. Der Bund unterstützt die Länder und Kommunen im Jahr 2022 mit insgesamt zwei Milliarden Euro bei ihren Mehraufwendungen für die Geflüchteten aus der Ukraine.
Im Punkt Integrationskosten sichert die Bundesregierung zu, sich in diesem Jahr mit den Ländern auf eine Regelung zu einigen sich an dem Aufwand der Integrationen zu beteiligen, dies soll rückwirkend ab dem 01. Januar 2022 gelten.

Weltkugel mit flüchtenden Menschen und zwei Hände in Farben der Ukraine

Bund und Länder haben sich im Hinblick auf die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine geeinigt. Hierbei ist der wichtigste Aspekt, dass im Wege einer Gesetzesänderung sichergestellt werden soll, dass die aus der Ukraine geflüchteten Menschen ab dem 01. Juni 2022 leistungsberechtigt nach SGB II und XII sind.

Um diese Menschen schnellstmöglichst in eine erwerbstätige Beschäftigung unterzubringen, können sie durch berufliche Maßnahmen gefördert werden. Wir bieten Ihnen mit unserer webbasierten Softwarelösung stepnova eine ideale Möglichkeit Ihre beruflichen Maßnahmen digital, zentral und flexibel zu verwalten!

 

Folgende Funktionen finden Sie u. a. in stepnova:

Check

Abbildung von vielfältigen Maßnahmen der beruflichen Bildung

Check

Flexible Teilnehmer- und Projektdokumentation

Check

Individualisierungsmöglichkeiten

Check

eM@w-Schnittstelle zur einfachen Kommunikation mit dem Jobcenter oder Arbeitsagentur

Check

InGe–Online Schnittstelle zur einfachen Kommunikation mit dem BAMF

Check

Dokumentenverwaltung

Vorteile zur Abbildung Ihrer AGH Maßnahme:

 

  • Dokumentation der AGH-Maßnahmeberichte und AGH-Monatsabrechnungen
  • Schnelles Erfassen der Anwesenheiten inkl. der geleisteten Stunden
  • Anwesenheitsquote, um rechtzeitig die Verlängerung der Förderdauer zu beantragen
  • Die erforderlichen Berichte zur Hälfte und zum Abschluss der Maßnahme sind digital hinterlegt, sodass Sie diese einfach ausfüllen und per Knopfdruck nach Anforderung versenden können.
  • Bereitstellung einer Abrechnungsvorlage
  • Terminerinnerungen für Zielvereinbarungen
  • Datenschutzsichere Übermittlung ans Jobcenter

Sie unterstützen unter anderem ukrainische Flüchtlinge durch berufliche Bildungsmaßnahmen sei es Integrationskurse, AGH Maßnahmen oder andere berufliche Maßnahmen und Sie möchten digital, zentral und flexibel Ihre Teilnehmer*innen verwalten. Dann kontaktieren Sie uns gerne unter interesse@ergovia.de oder rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 0431 9826060.

Wir freuen uns über ein nettes Gespräch mit Ihnen!

ich bin interessiert und möchte kontaktiert werden

Zurück

Stepnova Logo
Dekra Zertifikat
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Kundenportal
 

© 2023 ergovia GmbH