ergovia
stepnova logo
Navigation überspringen
  • Software
    Die Software
    • Elektronische Maßnahmeabwicklung
    • Editionen und Preise
    • stepnovaPocket
    • AsAflex
    • Die stepnova BAMF-Edition
    • Schnittstellen
    • Datenschutz
    Einsatzgebiete
    • eM@w-pflichtige Maßnahmen
    • Berufliche Rehabilitation
    • SGB II Maßnahmen
    • BAMF-Kurse
    • AVGS mit stepnova
    • Bundesprogramm rehapro
     
    • Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)
    • Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
    • betreute betriebliche Umschulung (bbU)
    • Berufsausbildungsvorbereitung (BvB)
    • Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH)
    • Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW)
    • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
    Fordern Sie gleich Ihren Testzugang an!

    0431 / 982 60 60

  • Service und Support
    Serviceleistungen
    • Unser Service
    • Unser Adminservice
    • Integration & Schulungen
    • Stepnova Schulungen 2023
    Support
    • Hilfebereich
    • Technik-Support
    • Kontakt und Feedback
    Wichtige Links

    Livesupport (AnyDesk Download)

    Kundenportal

    Textmarken

    0431 / 9826060
    • Kundenportal
  • Kunden werben Kunden
  • Blog
  • ergovia
    Über uns
    • Wir über uns
    • Unser Team
    • Kundenfeedback
    Kontakt und Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    0431 / 9826060
 
Service Hotline: 0431 / 982 60 60
Jetzt suchen

Kielevent am 10.05.23 - stepnova Schulung + Einblicke in unser Projekt "Übersichtlichkeit" --> hier anmelden

Navigation überspringen
  • Software
    • Software
      • Elektronische Maßnahmeabwicklung
      • Editionen und Preise
      • stepnovaPocket
      • AsAflex
      • Die stepnova BAMF-Edition
      • Schnittstellen
      • Datenschutz
    • Einsatzgebiete
      • eM@w-pflichtige Maßnahmen
      • Berufliche Rehabilitation
        • LBR
        • ICF
      • SGB II Maßnahmen
      • BAMF-Kurse
      • AVGS mit stepnova
      • Bundesprogramm rehapro
  • Service und Support
    • Serviceleistungen
      • Unser Service
      • Unser Adminservice
      • Integration & Schulungen
      • Stepnova Schulungen 2023
    • Support
      • Hilfebereich
      • Technik-Support
      • Kontakt und Feedback
    • Kundenportal
    • Textmarken
  • Kunden werben Kunden
  • Blog
  • ergovia
    • Über uns
      • Wir über uns
      • Unser Team
      • Kundenfeedback
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt und Feedback
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
 
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

stepnova wird barrierefrei - zugänglich wie noch nie.

 

In der Zusammenarbeit mit Behörden, z.B. bei der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen oder bei Trägern der öffentlichen Verwaltung, gewinnt auch die Barrierefreiheit von Software immer mehr an Bedeutung.

Die Rahmenbedingungen der technischen Barrierefreiheit werden in der “Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung” (kurz: BITV) geregelt, die aus 60 Prüfschritten besteht. Ein erster Test unserer Software hat ergeben, dass stepnova bereits über 40 dieser Prüfschritte erfüllt.

Unser Ziel: Wir wollen mehr!

Was bedeutet eigentlich Barrierefreiheit einer Software? Aus dem täglichen Leben fallen uns sofort viele Punkte ein, die hier eine Relevanz haben. Sofort festigt sich ein Bild einer Rampe an einem Eingang, die diesen für gehbehinderte Menschen zugänglich macht oder breitere Türen, so dass jeder ohne Hilfe den Eingang nutzen kann. Bei einer Software ist das ähnlich. Auch eine Software sollte für alle ohne fremde Hilfe zugänglich sein.

Was bedeutet das für stepnova?

  • Auch sehgeschwächte Personen werden zukünftig Symbole und Schriften in stepnova besser erkennen können
  • Bedienelemente werden tabulierbar, sprich per Tabulator-Taste auswählbar. Die Navigation per Tastatur durch die Software baut Barrieren ab, da die Verwendung einer Maus ein Hindernis für Menschen mit körperlichen Einschränkungen darstellen kann
  • Wir gestalten stepnova so, dass assistive Technologien Seiteninhalt auslesen und wiedergeben können. stepnova wird für Personen zugänglich, die vorher keine Möglichkeit hatten, stepnova zu bedienen
  • Mehr Kontraste bei der Bildgebung und neue, zeitgemäße Grafiken werden stepnova bald sichtlich moderner machen und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Ansprüche der BITV erfüllt werden.

Die Browserunabhängigkeit haben wir bereits veröffentlicht, bald folgt auch das Responsive-Design, welches dafür sorgt, dass sich stepnova flexibel an Ihre Bildschirmgröße anpasst.

Als unsere Kunden und Interessenten laden wir Sie herzlich dazu ein, uns Feedback zu den geplanten Neuerungen zu geben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Barrieren der Arbeitswelt zu senken.

Beste Grüße aus Kiel.

 

Zurück

Stepnova Logo
Dekra Zertifikat
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Kundenportal
 

© 2023 ergovia GmbH