Im Dezember haben knapp 1.000 Benutzer die Möglichkeit genutzt, uns Rückmeldung rund um stepnova zu geben. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Sie! Durch Ihr Engagement sind 983€ zusammengekommen, die wir an die „Stiftung Bildung und Gesellschaft" in Berlin spenden.
Nun haben wir die Umfrage ausgewertet und freuen uns, Ihnen hier einen umfassenden Einblick in die Ergebnisse geben zu können:
In der Umfrage haben Sie Ihre große Zufriedenheit in einigen Bereichen ausgedrückt, uns aber auch zahlreiche Wünsche offengelegt.
Besonders hervorgetan hat sich die Thematik der statistischen Auswertungen. Das deckt sich mit unseren bisherigen Analysen. Wir werden uns daher noch in diesem Jahr intensiv dieser Thematik annehmen. Als ersten Schritt in diese Richtung werden wir schon in Kürze eine Funktion zur Auswertung von Fehlzeitenkürzeln veröffentlichen.
Eine ebenfalls große Nachfrage konnten wir bei Ihnen bezüglich der Förderplanung verzeichnen. Hier gaben 40,5% aller Befragten an, unzufrieden mit dem Ist-Zustand zu sein. Dies bestätigt uns in unserem Streben, den Bildungsmanager, der speziell die Förderplanung im Fokus hat, zu entwickeln.
In Ihren Kommentaren, die wir aus Gründen der Übersicht hier nicht mit aufführen, haben Sie sich zudem ergonomische Verbesserungen gewünscht: weniger Mausklicks, bessere Übersicht – im Besonderen beim Förderplan, paralleles Anzeigen und Bearbeiten von Bereichen über mehrere Fenster und eine intuitivere Bedienung der Software.
Die Erweiterung der InGe-Schnittstelle (BAMF) um eine Teilnehmerauskunft hat nur ein Bruchteil von Ihnen für relevant erachtet. Dies kann dadurch erklärt werden, dass nur eine kleine Anzahl der stepnova-Nutzer überhaupt die BAMF-Funktion nutzt. Für diesen Kundenkreis jedoch ist eine Verbesserung essentiell. Auch das BAMF selbst wünscht sich dringend diese Funktion, um fehlerhafte Datenübermittlungen in Zukunft vermeiden zu können. Daher haben wir uns zu einer Erweiterung entschieden, die wir im Laufe des 2. Quartals veröffentlichen werden.
Darüber, dass über 80% der Befragten stepnova weiterempfehlen würden, haben wir uns sehr gefreut. Dennoch sehen wir die restlichen 20% als Ansporn, uns weiterhin zu verbessern, um Sie in Ihrem Alltag noch besser zu unterstützen.
Mit den zahlreichen Beantwortungen haben Sie nicht nur uns geholfen, sondern auch der „Stiftung Bildung und Gesellschaft“ in Berlin, die sich für eine bessere Bildung für Kinder und Jugendliche einsetzt, indem sie unter anderem vielversprechende Bildungsprojekte finanziell unterstützt.
Dafür möchten wir uns bei Ihnen noch einmal ganz herzlich bedanken.
Aktuelle Infos rund um die berufliche Bildung und stepnova erfahren Sie immer hier in diesem Blog.