ergovia
stepnova logo
Navigation überspringen
  • Software
    Die Software
    • Elektronische Maßnahmeabwicklung
    • Editionen und Preise
    • stepnova timeline
    • stepnovaPocket
    • AsAflex
    • Die stepnova BAMF-Edition
    • Schnittstellen
    • Datenschutz
    Einsatzgebiete
    • eM@w-pflichtige Maßnahmen
    • Berufliche Rehabilitation
    • SGB II Maßnahmen
    • BAMF-Kurse
    • AVGS mit stepnova
    • Bundesprogramm rehapro
     
    • Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)
    • Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
    • betreute betriebliche Umschulung (bbU)
    • Berufsausbildungsvorbereitung (BvB)
    • Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH)
    • Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW)
    • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
    Fordern Sie gleich Ihren Testzugang an!

    0431 / 982 60 60

  • Service und Support
    Serviceleistungen
    • Unser Service
    • Unser Adminservice
    • Integration & Schulungen
    • Stepnova Schulungen 2025
    Support
    • Hilfebereich
    • Technik-Support
    • Kontakt und Feedback
    Wichtige Links

    Livesupport (AnyDesk Download)

    Kundenportal

    Textmarken

    0431 / 9826060
  • Kunden werben Kunden
  • Blog
  • ergovia
    Über uns
    • Wir über uns
    • Unser Team
    • Kundenfeedback
    Kontakt und Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    0431 / 9826060
 
Service Hotline: 0431 / 982 60 60
Jetzt suchen

Ihre BvB optimal abbilden mit stepnova timeline

Navigation überspringen
  • Software
    • Software
      • Elektronische Maßnahmeabwicklung
      • Editionen und Preise
      • stepnova timeline
      • stepnovaPocket
      • AsAflex
      • Die stepnova BAMF-Edition
      • Schnittstellen
      • Datenschutz
    • Einsatzgebiete
      • eM@w-pflichtige Maßnahmen
      • Berufliche Rehabilitation
        • LBR
        • ICF
      • SGB II Maßnahmen
      • BAMF-Kurse
      • AVGS mit stepnova
      • Bundesprogramm rehapro
  • Service und Support
    • Serviceleistungen
      • Unser Service
      • Unser Adminservice
      • Integration & Schulungen
      • Stepnova Schulungen 2025
    • Support
      • Hilfebereich
      • Technik-Support
      • Kontakt und Feedback
    • Textmarken
  • Kunden werben Kunden
  • Blog
  • ergovia
    • Über uns
      • Wir über uns
      • Unser Team
      • Kundenfeedback
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt und Feedback
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
 
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Zurück in Kiel: Digitale Dokumentation mit Tiefgang

Unser zweites Treffen zu individuellen Herausforderungen mit dem Jugendaufbauwerk (JAW)

Manche Themen sind einfach zu spannend für nur ein Treffen!
Deshalb haben wir uns am 13. Mai 2025 erneut in unseren Kieler Räumen versammelt, um den Faden rund um die individuelle digitale Dokumentation von Maßnahmen weiterzuspinnen. Und wie beim ersten Mal war schnell klar: Hier steckt enormes Potenzial!

Ein wiederkehrender, roter Faden: die Anforderungen einer möglichen AMDL-Prüfung – und wie wir diesen gelassen, aber gezielt begegnen können.

Mit stepnova direkt rein in die Praxis

Ohne großes Vorgeplänkel ging es gleich zur Sache: stepnova geöffnet und losgelegt!
Anhand konkreter Beispiele haben wir erarbeitet, wie digitale Dokumentation nicht nur ein Pflichtprogramm, sondern echte Arbeitserleichterung sein kann. Automatisierte Checklisten, vorbereitete Kursdaten für das Klassenbuch, clevere Terminerinnerungen – all das zeigte:
➡️ Standardisierung muss nicht starr sein – sie kann uns den Rücken freihalten für das Wesentliche.

“Was ist eigentlich Förderplanung?” – Diskussion mit Tiefgang

Mit dieser scheinbar simplen Frage begann der zweite Block – und entwickelte sich zu einer kontroversen, aber hochspannenden Diskussion.
Denn schnell wurde klar: Förderplanung ist kein klar definierter Begriff. Anforderungen variieren – je nach Auftraggeber, Prüfinstanz oder Maßnahmetyp. Doch genau darin liegt die Herausforderung und gleichzeitig die Chance.

Im Ergebnis konnten wir in stepnova Konzepte entwickeln, die trotz aller Vielfalt eine klare Struktur bieten – für nachvollziehbare, prüffähige und vor allem praxisnahe Förderplanung.

Maßnahmeunterlagen smart integrieren

Zum Abschluss ging es ans Eingemachte: Wie bringen wir Maßnahmeunterlagen sinnvoll in stepnova unter?
Ob Berichte, Förderpläne, Verträge, Anschreiben oder Zertifikate – alles muss im Alltag oft schnell aber auch individuell zur Verfügung stehen. Die Lösung:
📄 Druckvorlagen und Textmarken in Word, Excel oder PDF – so werden Inhalte gezielt aus stepnova ausgegeben und sind sofort einsatzbereit.
Effizienz trifft Flexibilität! 💡

Fazit: Austausch, der weiterbringt

Auch dieses Mal sagen wir: Danke an alle Teilnehmenden!
Für den offenen Dialog, für die klaren Worte und vor allem für das gemeinsame Ziel, die digitale Dokumentation praxisnah und zukunftssicher zu gestalten. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Schritt – und auf weitere starke Impulse.

Haben Sie ebenfalls Interesse an einem gemeinsamen Workshop? Sprechen Sie mich gerne an:

 

Morten Hahn - Key Account und Support-Spezialist

0431-9826060

info@ergovia.de

Zurück

Stepnova Logo
Dekra Zertifikat
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Kundenportal
 

© 2025 ergovia GmbH