von Alexandra Schopnie
Resumée zur stepnova-Kundenumfrage
Wir sagen: vielen Dank für Ihre rege Teilnahme an unserer Kundenumfrage!
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) und unsere langjährige Erfahrung in der beruflichen Bildung haben wir tiefes Verständnis für den Aufbau der eM@w-Schnittstelle. Von dieser Expertise profitieren Sie in Form einer perfekt abgestimmten Software, die Ihnen Ihre Maßnahmedokumentation erleichtert. Darüber hinaus können Sie direkt in stepnova auch Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation über die DRV oder Integrationskurse über das BAMF abbilden. Ein Wechsel zwischen unterschiedlichen Systemen fällt weg.
Ihre Vorteile sind:
Natürlich! Wir kommen selbst aus der beruflichen Bildung und kennen daher Ihre Alltagsproblematiken und Wünsche an eine Software. Dieses geballte Wissen aus der Praxis steckt in stepnova. Zudem sind wir im regen Austausch mit unseren Kunden, um die Software stetig zu optimieren und auf die Veränderungen im Berufsleben anzupassen. Sie können selbst entscheiden, wie Sie stepnova nutzen möchten. Hochgradig individuelle Einstellungen für diejenigen, die einen IT-Background haben oder vorgegebene Einstellungen für diejenigen, die einen schnellen Einstieg und keine Einarbeitungszeit für ihre Mitarbeiter wünschen. Nutzen Sie stepnova so, wie Sie es sich wünschen!
Sobald Ihr Lizenzvertrag vorliegt und Ihr Lizenzbeginn ansteht, rufen wir Sie an und vereinbaren mit Ihnen einen Termin für die Datenbankübergabe. Diese erfolgt sowohl telefonisch als auch über die Liveschaltung über PC. Sie können unseren Bildschirm sehen und blicken uns damit sozusagen „über die Schulter“. Wir zeigen Ihnen auf unserem Bildschirm Schritt für Schritt die wichtigsten Funktionen Ihrer neuen Datenbank. Im Anschluss erhalten Sie Ihre Zugangsdaten von uns!
Ja, folgende Daten können importiert werden:
Ja, die vielseitig einsetzbaren „Textmarken“ von stepnova ermöglichen Ihnen einen einfachen Datenexport von stepnova zu MS Excel. Zusätzlich zu den bereits verfügbaren Standard-Listen bauen Sie ihre Tabellen mit wenig Aufwand einfach selbst.
Ja, über unsere vielseitig einsetzbaren Textmarken können Sie mit wenigen Klicks Ihre QM-Dokumente, wie z.B. Anschreiben oder Praktikumsverträge, in stepnova einstellen und die Daten aus stepnova für Serienbriefe nutzen.
Wir übergeben Ihnen die Daten in einem XML-Format. Digitale Dokumente werden in dem Format übergeben, welches Sie zur Einstellung genutzt haben. Der gesamte eM@w-Verlauf wird in einem ZIP-Archiv mit allen Ereignissen im Originalformat bereitgestellt.
Im Anschluss werden die Daten in stepnova von uns gelöscht und Sie erhalten hierüber eine Bestätigung.
stepnova verfügt über zahlreiche Schnittstellen zu anderen Providern. Deshalb ist unsere Software gerade für die Zusammenarbeit und den Datenaustausch in Bietergemeinschaften besonders gut geeignet.
Die Installation und der Grundbetrieb Ihrer Datenbank erzeugen fixe Kosten bei ergovia, die normalerweise über den monatlichen, teilnehmerabhängigen Mietpreis abgedeckt sind. Damit wir auch Kunden, die nur wenige Teilnehmer verwalten wollen, einen erstklassigen Service anbieten können, gibt es je nach Edition eine faire Mindestpauschale, die alle Fixkosten deckt.
Als Anbieter einer Dienstleistung sind wir der Meinung, dass gute Arbeit auch fair entlohnt werden muss. Deshalb finden wir Rabatte prinzipiell schwierig.
Es gibt allerdings zwei Möglichkeiten stepnova noch günstiger zu bekommen:
1. Ab einer Menge von 2000 aktiven Teilnehmern bieten wir einen günstigeren monatlichen Teilnehmerbeitrag an. Sprechen Sie uns hierzu gerne an
2. Wir bieten großen Trägern und Verbänden die Möglichkeit, Rahmenverträge mit uns abzuschließen. Bei bestehendem Rahmenvertrag rechnet ergovia die Teilnehmerzahlen aller angeschlossenen Einzelträger zusammen. Sollten Sie Teil eines größeren Trägers sein, sprechen Sie uns gerne an. Vermutlich ergibt sich auch bei Ihnen die Möglichkeit, durch Bündelung von Teilnehmerzahlen in einen attraktiveren Preiskorridor zu gelangen.
Zu Beginn jedes Quartals wird die Anzahl der auf Ihrer Datenbank aktiven Teilnehmer ausgelesen. Diese Zahl dient uns als Berechnungsgrundlage, sodass Sie auch tatsächlich nur für die Teilnehmer zahlen, die Sie aktiv dokumentieren. Bei kleineren Teilnehmerzahlen greift bei unseren stepnova Editionen eine Mindestpauschale.
Gerne! Geben Sie uns einfach kurz Bescheid und wir kümmern uns darum. Die Erweiterungen bieten wir Ihnen immer zum 01. eines Monats an!
Sie können stepnova mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende kündigen.
Für den Zugriff auf Ihre Daten benötigen Sie einen funktionierenden Internetzugang.
stepnova ist vielfältig angeschlossen an andere Systeme. Unter anderem eM@w (elektronische Maßnahmeabwicklung mit der Bundesagentur für Arbeit), eXTra (LBR-Datenübermittlung mit der deutschen Rentenversicherung) sowie InGe (Inge- Online) mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Darüber hinaus existieren weiteres Schnittstellen u.a. auch mit Buchhaltungssystemen. Eine Übersicht aller Schnittstellen finden Sie hier.
Da haben wir es uns nicht einfach gemacht: Wir haben für die Speicherung unserer sensiblen Daten einen Partner gesucht, der an die Datensicherheit genau so hohe Ansprüche stellt wie wir. Mit der NetUSE AG haben wir einen Provider gefunden, dessen Server nicht nur in einem hochgeschützten Rechenzentrum in Kiel stehen, er lässt sich diese besondere Datensicherheit auch jährlich in einem aufwändigen Prozess durch die Bundesnetzagentur bestätigen. Und so fühlen sich unsere Daten dort seit Jahren sehr sicher.
Eine gute FAQ kann zwar viele, aber lange nicht alle Fragen beantworten. Für alles, was diese Seite nicht klären kann, gibt es unseren freundlichen Service. Denn manchmal ist persönlicher Kontakt nicht zu ersetzen!